TOLL4EUROPE: NEWS
12. Januar 2021
Von München nach Rom mit einer OBU!
Neues Jahr, tolle Neuigkeiten: Wir haben die Genehmigung von den italienischen Autobahnbetreibern erhalten und dürfen ab sofort die Pilotphase für unseren zwölften interoperablen Mautdienst starten: Italien!
Die vorangegangenen Tests haben gezeigt, dass die Toll4Europe OBU die besonderen Kommunikationsstandards für Italien genauso beherrscht wie auch die in anderen Ländern eingesetzten CEN DSRC oder GNSS Kommunikationslösungen.
Mit dieser Nachricht erreichen wir einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel: Die Anbindung von ganz Europa mit nur einer On Board Unit! Wir können es kaum erwarten, bis wir den Service nach Abschluss der Pilotphase für alle verfügbar machen können.
Toll4Europe bietet seinen Dienst neben Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Bulgarien, Ungarn und verschiedenen Tunneln nun also bald auch in Italien an.
15. September 2020
Hallo Ungarn!
Endlich dürfen wir das Geheimnis lüften: Wir haben nun unsere elfte Maut-Domain in Betrieb – Ungarn! Dort helfen wir unseren Kunden bei der Entrichtung der Mautgebühren, um eine vollständige und korrekte Bezahlung auf eine einfache Art und Weise zu gewährleisten. Unser neuer interoperabler Dienst funktioniert seit dem 2. September 2020. Seit diesem Tag sind die ersten Fahrzeuge auf ungarischen Straßen unterwegs.
Toll4Europe bietet seinen Dienst nun in Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Bulgarien, verschiedenen Tunneln und nun auch in Ungarn an. Noch im Jahr 2020 wird das Angebot kontinuierlich erweitert. Stay tuned!
28. März 2020
Toll4Europe bleibt ihrer Mission, ihren Mitarbeitern und ihrer Community voll und ganz verpflichtet
Wie viele andere Unternehmen in Deutschland und auf der ganzen Welt, befasst sich auch Toll4Europe derzeit mit den Folgen der raschen Ausbreitung des Coronavirus.
Wir sind unserer Verantwortung eines reibungsfreien qualitativen hohen Standards im Service gegenüber unseren Kunden bewusst. Um diesen erbringen zu können, haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und unserer Lieferanten zu gewährleisten und sich an den gemeinsamen Bemühungen zu beteiligen, um die Ansteckung der Bevölkerung zu stoppen.
Getroffene Maßnahmen
- Wir halten uns eng an die Richtlinien von Bund und Ländern, indem wir die Telearbeit fördern und den Mitarbeitern Flexibilität bieten.
- Wir trennen Ressourcen mit gemeinsamen Schlüsselkompetenzen und Verantwortlichkeiten für die Risikominderung.
- Gespräche und Besprechungen von Angesicht zu Angesicht sind jetzt vollständig digitalisiert.
- Alle unsere Hauptanbieter werden gebeten, auf die gleiche Weise vorzugehen.
Bei einigen unserer Dienstleistungen hängen wir auch von den politischen Entscheidungen ab, die im Ausland getroffen werden, beispielsweise von der Schließung einiger Grenzen, die es uns nicht ermöglichen, OBUs im gleichen Zeitraum wie gewohnt zu liefern.
Unabhängig von der aktuellen Situation geben wir unser Bestes, um Sie auf die gleiche Weise zu unterstützen, wie wir es vor der Krise getan haben. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Bitte kontaktieren Sie uns über die bekannten Kommunikationswege.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.